Hoopers Agility

Hoopers, auch bekannt als Hoopers Agility, ist eine relativ junge Hundesportart, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Anders als beim traditionellen Agility, bei dem Sprünge, Hindernisse und schnelle Richtungswechsel im Vordergrund stehen, konzentriert sich Hoopers auf eine fließende Bewegung des Hundes durch einen Parcours. Der Parcours besteht aus verschiedenen Elementen wie Bögen (sogenannte Hoops), Tunneln, Tonnen und Gates, die der Hund in einer vorgegebenen Reihenfolge durchlaufen muss. Die Abfolge der Geräte variiert dabei.
Ein wesentliches Merkmal von Hoopers ist, dass der Hundesport ohne Sprünge auskommt, was die Belastung der Gelenke minimiert. Dies macht die Sportart besonders geeignet für ältere Hunde oder Hunde mit körperlichen Einschränkungen. Auch für Hundehalter, die körperlich weniger aktiv sind, bietet Hoopers eine Möglichkeit, am Hundesport teilzunehmen.
Wer eine neue, abwechslungsreiche Sportart für sich und seinen Hund sucht, findet im Hoopers eine ideale Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu werden.
Das sollte Euer Hund schon können:
Übungszeiten
die nächsten 3 Termine:
15/10/2025 ab 17:00 Uhr
22/10/2025 ab 17:00 Uhr
29/10/2025 ab 17:00 Uhr
Neueinsteiger kontaktieren vor Ihrem ersten Besuch bitte einen der Übungsleiter.
Eignung
Geeignet für alle lauffreudigen Hunde ab dem 15. Lebensmonat.
Übungsleiter

Eva Horn
HoopersNews

Übungsleitertraining der KG01 Juli 2025
Am 20.07.2025 fand bei bestem Sommerwetter das zweite Übungsleiter-Training der KG01 statt – diesmal beim VdH Rodenbach.

Umzug der Webseite des VdH – 2019
Wir haben es endlich geschafft. Die Webseite des VdH ist nun vollständig umgezogen und wurde im Rahmen des Umzugs neu gestaltet. Wir hoffen Ihr habt viel Spaß auf unserer neuen Seite.

Weihnachtsfeier 2018
Um 15.00 h ging es Gruppenweise zu einem Spaziergang in den Wald, während dessen Vera Vicari und Ralf Wolf mit fleißigen Helfern alles für die gelungen Feier vorbereitet haben. Der Platz war mit Kerzen beleuchtet und im bunten Lichterglanz.