Willkommen beim VdH Rodenbach e.V.
Bei uns findet ein, auf alle Phasen des Hundelebens, abgestimmtes Training statt. Unsere Angebote bieten Ihnen viel Spaß und sportliche Aktivitäten zusammen mit Ihrem Hund.
Damit Ihr Hund in allen Alltags-Situationen entspannt zurecht kommt, helfen Ihnen unsere Trainer dabei, Ihren Hund artgerecht zu beschäftigen und auszulasten.
Wir bieten für alle Bedürfnisse und Ansprüche die richtigen Sportart an.
Gemeinsam mit Ihrem Hund bereiten wir sie auf die Begleithundeprüfung und den Team Test vor. Selbstverständlich können Sie die Prüfungen auch bei uns ablegen.
Sie finden unseren Hundeplatz: Am Sandhübel 6, 67688 Rodenbach
Haben wir Ihre Neugier geweckt?
Aktuelle News

THS-Turnier in St. Wendel 05-2025
Am 18.05.2025 starteten Hannah Scherer und Katharina Theißinger mit ihren Border Collies Cody und Lia bei sonnig schönem Wetter auf dem THS-Turnier des Hundesportzentrum St.Wendel.

THS-Turnier des VdH Hettenrodt 05-2025
Am 04.05.2025 starteten vier unserer Turnierhundesportler beim THS Turnier des VdH Hettenrodt.
Termine
27/06/2025 | Jahreshauptversammlung 2025 |
28/06/2025 | Arbeitseinsatz |
29/06/2025 | 9. Rally-Obedience Turnier |
26/07/2025 | Arbeitseinsatz |
30/08/2025 | Arbeitseinsatz |
27/09/2025 | Arbeitseinsatz |
25/10/2025 | Arbeitseinsatz |
Unsere Trainingsangebote
Alltagsbegleitung mit Spiel und Spaß
Wir üben mit unserer Gruppe „Alltagsbegebenheiten“, Sozialisierung und gehen auf die Probleme einzelner Teilnehmer ein.
BH/TT-Vorbereitung
In der BH/TT-Vorbereitung wird Erlerntes vertieft und es kommen noch verschiedene Übungen hinzu.
Junghunde
Hier werden erste einfache Übungen wie richtiges Spielen, Sitz, Platz, Herankommen und Fußlaufen spielerisch erlernt.
Familienhunde
In dieser Gruppe sind alle willkommen, die mit ihrem Hund arbeiten möchten, aber keine Prüfung machen wollen.
Hoopers Agility
Hoopers konzentriert sich auf eine fließende Bewegung des Hundes durch einen Parcours. Der Parcours besteht aus verschiedenen Elementen wie Bögen, Tunneln, Tonnen und Gates
Longieren
Das Longieren mit Hund fördert die Kommunikation auf Distanz und bringt Spaß an der Arbeit.
Obedience
Obedience heißt übersetzt Gehorsam. Diese Sportart stammt aus England und ist in Deutschland seit 2002 anerkannt.
Rally-Obedience
Für alle denen Unterordnung eher lästig als ein Vergnügen ist, bietet Rally Obedience eine perfekte Mischung aus Obedience und Agility.
Spürhundesport
Der Geruchssinn unseres Hundes ist um ein vielfaches besser als der des Menschen. Die Nasenarbeit mit dem Hund bietet zahlreiche Vorteile…
Treibball
Beim Treibball finden nicht nur Hütehunde eine sinnvolle Beschäftigung. Distanzkontrolle, Kreativität und vor allem Spaß stehen hier im Vordergrund.
Turnierhundesport
Der Turnierhundsport, als Bewegungssport von Hund und Mensch, bietet Spiel, Spaß und Geselligkeit bei Sport und Bewegung.
Welpentreff
Gemeinsam mit Ihnen begleiten wir Ihr neues Familienmitglied durch die ersten Lebensmonate.
Unser Trainingsplatz




Unsere Übungsleiter

Vera Vicari
Familienhunde, LongierenMobil: 0160-4402923

Monika Schank
Familienhunde, Longieren
Sabine Fleig
JunghundeMobil: 0172-6707345

Jessica Schwenk
Junghunde, TeamTest, SpürhundesportMobil: 0176-34109328

Maike Barz
BH Vorbereitung, Obedience
Barbara Ritter
BH Vorbereitung, Obedience
Connor Springer
Junghunde, Welpen
Petra Wolf
Rally-Obedience, Welpen, TeamTestMobil: 0179-7667442

Claudia Wasem
Welpen, Alltagsbegleitung mit Spiel und SpaßMobil: 0173-9043987

Katja Herrmann
Alltagsbegleitung mit Spiel und SpaßMobil: 0163-5142445

Eva Horn
Hoopers
Sabrina Gillmann
TurnierhundesportMobil: 0160-3393922

Frank Groß
TreibballMobil: 0171 7059016