Spürhundesport


Der Spürhundesport, abgekürzt SHS, ist eine moderne Hundesportvariante.

Der Geruchssinn unseres Hundes ist um ein vielfaches besser als der des Menschen. Die Nasenarbeit mit dem Hund bietet zahlreiche Vorteile: Sie lastet den Hund geistig aus, stärkt seine Konzentration und Geruchssinn, fördert sein Selbstbewusstsein und die Bindung zum Halter. Darüber hinaus ist Nasenarbeit eine artgerechte Beschäftigung, die für Hunde aller Rassen und Altersstufen geeignet ist.

Im Spürhundesport gibt es drei Suchdisziplinien:

  • Trümmerfeld
  • Behältnisstrecke
  • Flächensuche

Während wir in der SHS Gruppe alle drei Disziplinen sowie alle drei Leistungsklassen trainieren, steht in der Trümmer Fun Gruppe das Trümmerfeld im Fokus.

Wenn ihr Lust auf intensives Training, neue Herausforderungen und Turniere habt, dann seid ihr in der SHS Gruppe genau richtig 😉
Die Trümmer Fun Gruppe durchläuft im Trümmerfeld das selbe Training, legt aber den Fokus eher auf eine neue und angenehme Beschäftigung für den Hund 😁

Die Suchgegenstände sind frei wählbar (Kork, Leder, Radiergummi….) und müssen von den Teilnehmer selbst mit gebracht werden. Informiert euch diesbezüglich bei der Übungsleiterin.

Übungszeiten

die nächsten 3 Termine:
Trümmer Fun Gruppe



SHS Gruppe:

Neueinsteiger kontaktieren vor Ihrem ersten Besuch bitte einen der Übungsleiter. Suchgegenstände sind selbst mitzubringen.

Eignung

Für alle Hunde geeignet

Übungsleiter


Jessica Schwenk

Junghunde, TeamTest, Spürhundesport

Mobil: 0176-34109328

News


Nach oben scrollen